D. & A. Valencia | Übersetzungsbüro in Heidelberg bietet insbesondere lokalen Kunden eine persönliche Ansprache, kurze Wege und schnellen Service. Gerne erstellen wir Ihnen zeitnah und für Sie unverbindlich ein persönliches Angebot:
- Schreiben Sie bitte, in welche unserer Arbeitssprachen –
Spanisch, Englisch
oder Deutsch – Ihre Unterlagen übersetzt werden sollen:
- Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin gleich mit.
- Lassen Sie uns Ihre Dokumente zukommen – am besten per E-Mail, als gut lesbaren Scan mit allen Stempeln und Anmerkungen.
- Sie bekommen zeitnah unser Angebot.
- Prüfen Sie das Angebot und senden Sie uns eine Auftragsbestätigung, wenn es Ihnen zusagt.
- Falls Sie eine beglaubigte Übersetzung
benötigen, holen Sie diese am besten bei uns persönlich zum vereinbarten Termin ab und bringen Sie Ihre Originaldokumente mit. So können wir die Originalurkunden sichten und bestätigen, dass unsere Übersetzung mit Ihrem Ausgangsdokument übereinstimmt.
- Ob Ihre Übersetzungen beglaubigt werden müssen bestimmt der Empfänger (z. B. Schule, Hochschule, Behörde oder Arbeitgeber) im jeweiligen Zielland.
- Manche Empfänger begnügen sich mit dem Beglaubigungssttempel des Übersetzers, andere verlangen zusätzlich eine Apostille. Letztere macht aus einem »nationalen Dokument« ein »international anerkanntes Dokument«. Ob eine Übersetzung eine Apostille benötigt bestimmt ebenfalls der Empfänger.
- Benötigen Sie für Ihre beglaubigte Übersetzung eine Apostille, können wir Ihnen diesbezüglich beraten und diese gegebenenfalls für Sie einholen.